METALLTECHNIK SCHINDLER
Professionell - Präzise - Kompetent
Datenschutz
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Jaroslaw Schindler
Dorf 22
A-6642 Stanzach
Kontakt
Telefon: +43 (676) 7460208
E-Mail: info@metalltechnik-schindler.de
www.metalltechnik-schindler.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet alleine über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, o.Ä.).
1. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber der Verantwortlichen folgende Rechte gem. der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
a) Wiederruf Ihrer Einwilligung der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per Mail an die Verantwortliche aus. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
b) Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
c) Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
d) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf eine Auskunft über Ihre von der Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten, den Zweck der Datenverarbeitung, deren Empfänger und die Herkunft der Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung der Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit per Mail an die Verantwortliche wenden.
e) Recht auf Widerspruch
Wenn eine Datenverarbeitung aufgrund der überwiegenden Interessen der Verantwortlichen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Der Widerspruch kann jederzeit formlos per Mail gegenüber der Verantwortlichen ausgesprochen werden.
2. Datenverarbeitung auf dieser Webseite
a) Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach dem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderliche, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung den Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereist gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
b) Server Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen von Computersystemen des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
– Das Betriebssystem des Nutzers
– Den Internet-Service-Provider des Nutzers
– Die IP-Adresse des Nutzers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Server Log Dateien ist der Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite von großer Bedeutung, um die Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten und ggf. Hackerangriffe nachverfolgen zu können.
Die gespeicherten IP-Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Erkennung oder Abwehr eines Angriffes benötigt werden.
c) Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme per Mail und/oder per Telefon
Kontaktieren Sie uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, werden die dadurch übermittelten personenbezogenen Daten der Nutzers zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die von Ihnen an uns übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung der Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr beseht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
d) Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahmen per Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, werden die dadurch übermittelten personenbezogenen Daten der Nutzers zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
3. Verschlüsselte Übertragung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, nutzt unsere Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsslung. Damit sind die Daten, die Sie über diese Webseite übermitteln, für dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der “https://” Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
4. Cookies
Insoweit auf dieser Webseite Cookies verwendet werden, geschieht dies dafür, die Seite für Sie nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Dabei werden technisch notwendige Cookies auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1lit f DSGVO aufgrund meines überwiegenden Interesses verwendet, Ihnen eine technisch funktionale Webseite zu präsentieren. Insoweit ich technisch nicht notwendige Cookies verwende, erfolgt der Einsatz der Cookies erst nach der von Ihnen erteilten Einwilligung, die durch das “Cookie Banner” abgefragt wird. Die Rechtsgrundlage hierfür ist der Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.
Grundsätzlich haben Sie als Nutzer die Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung der Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen.
5. Google Maps
Auf dieser Webseite nutze ich das Angebot von Google Maps, um Ihnen den Weg zu mir zu erleichtern. Die Rechtsgrundlage ist der Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Es liegt in meinem überwiegenden Interesse, Ihnen einen Überblick über meinen geografischen Sitz sowie einer bequemen Anreise zu bieten. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend “Google”) betrieben. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policoes.google.com/privacy.
Bitte beachten Sie, dass alleine durch den Besuch meiner Unterwebseite die Information Ihres Besuches an Google gesendet wird. Insoweit Sie ein Nutzerkonto bei Google haben, wird diese Information direkt Ihrem Nutzerkonto zugeordnet. Google nutzt die über sie gesammelten Informationen für Werbezwecke, Marktforschung in Zusammenhang mit Ihrem Nutzerprofil. Insoweit Sie dies nicht wünschen, können Sie gegenüber Google ein Widerspruchsrecht geltend machen.
6. Google Web Fonts
Ich verwende auf meiner Webseite “Google Web Fonts” zur Darstellung von Schriftarten im Browser der Nutzer. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch gelangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Ich möchte Ihnen eine ansprechende technische und optische Website präsentieren, daher basiert die Rechtsgrundlage der Nutzung auf meinen überwiegenden Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Nähere Informationen können Sie direkt bei dem Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA: Website: https://fonts.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy einsehen.
Stand der Datenschutzhinweise: 09.03.2021